Sorgenfrei und sicher urlauben

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen

Auch wenn Corona weiterhin unser tägliches Leben bestimmt, sind wir überzeugt, dass wir in unserem Haus und im Urlaubsort Niederthai größtmögliche Sicherheit gewährleisten können. Uns liegt die Gesundheit unserer Gäste und Mitarbeiter sehr am Herzen. Wer unser Haus kennt weiß, dass Sauberkeit und Hygiene für uns immer schon oberste Priorität hatten. Diesbezüglich legen wir großen Wert auf hohe Standards in allen Bereichen.

 

Zusätzlich spezialisieren wir uns in den Bereichen Desinfektion und Sicherheit und schulen unsere Mitarbeiter, um so Ihren Urlaub im Tauferberg sorgenfrei zu ermöglichen. In Zeiten wie diesen schätzen wir umso mehr, dass sich der Tauferberg fernab von Trubel und Hektik auf dem ruhigen Sonnenplateau Niederthai befindet. Umgeben von Natur und der einzigartigen Ötztaler Berglandschaft findet man hier unzählige ruhige Orte und Plätzchen zum Entspannen und Verweilen.

 

Die geltenden Corona Regelungen wurden im Frühjahr 2022 stufenweise gelockert und mit 5. März 2022 beinahe zur Gänze aufgehoben. Mit 16. April 2022 gab es weitere Erleichterungen die wie folgt aussehen:

 

  • Die FFP2 Maskenpflicht in Innenräumen wurde aufgehoben. Maskenpflicht bleibt lediglich noch in Gesundheitseinrichtungen wie Krankhäusern und Pflegeheimen).
  • Nachweis (geimpft, genesen oder getestet) wird nicht mehr kontrolliert

 

Nachfolgend haben wir wichtige Informationen von der Buchung bis zur Rückreise für Sie kompakt zusammengefasst, um mögliche Unsicherheiten auszuräumen.

 

Stand: 4. November 2022

Unsere flexiblen Stornobedingungen

Erholung und Entspannung haben im Urlaub oberste Priorität und dies sollte bereits bei der Planung beginnen. Um unseren Gästen dieses stress- und sorgenfrei zu ermöglichen, haben wir unsere Stornobedingungen angepasst!

 

 Alle bereits gebuchten und neue Buchungen für einen Aufenthalt bis zum 15. Oktober 2023 können


  • bis 21 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen kostenfrei storniert oder umgebucht werden

 

 

 

Vor der Anreise

Für Österreich gelten die Einreisebestimmungen gemäß der RKI Risikoliste. Das bedeutet, dass es aktuell aus sicheren Staaten (im Moment alle Länder der europäischen Union) KEINE Quarantäne nach der Anreise oder nach der Rückreise gibt.

 

Was gilt für mich?

Auf der Internetseite der Österreich Werbung erhalten Sie alle aktuellen und relevanten Informationen rund um die Einreise nach Österreich.

 

Pre CheckIN

In bereits gewohnter Weise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung unseren "Pre CheckIn Link" um bereits von zu Hause bequem Ihre Daten eingeben zu können.

 

Planen und genießen

Planung ist in der momentanen Zeit besonders wichtig. Deshalb senden wir Ihnen mit der Buchungsbestätigung unsere Wunschliste, in der wir Sie bitten, Ihre gewünschte Zeit zum Abendessen anzugeben. Dies hilft uns Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

 

 

CheckIn im Hotel

Am 5. März 2022 wurden praktisch alle gesetzlichen Beschränkungen aufgehoben:

  • Die 3 G Regel wird außer Kraft gesetzt. Zutritt ohne Nachweis
  • Die FFP2 Maskenpflicht ist aufgehoben.
  • Keine Personenlimits bei Veranstaltungen

Ferienzeit im Hotel

  • Maskenpflicht: Mit 16. April ist die FFP2 Maskenpflicht in Innenräumen aufgehoben worden. Mindestabstandsregeln gibt es nicht.
  • Tauferberg Team: Unsere Mitarbeiter werden im Bereich Hygiene und Desinfektion geschult. Zusätzliche Sicherheit wird durch die Testung unserer Mitarbeiter auf Covid-19 gewährleistet.
  • Zimmer & Suiten: Die Zimmer werden vor der Anreise bzw. nach der Abreise sorgsam gereinigt und desinfiziert.
  • Sauna und Wellness: Unser Wellnessbereich wird regulär geöffnet. Coronaviren überleben weder bei hohen Temperaturen noch im Wasser.
  • Allgmeine Hygienemaßnahmen: Strategische Punkte wie Aufzug, Handläufe und Türgriffe werden häufiger desinfiziert.
  • Umgebung: Zahlreiche Möglichkeiten zum Winter- und Schneeschuhwandern, langlaufen und Ski fahren finden Sie rund um unser Hotel.

Essen, trinken, wohlfühlen

  • Unsere bestens geschulten Mitarbeiter in Service und Küche arbeiten nach den vorgegebenen Hygienekriterien
  • Für einen entspannten Start in den Tag: Sie können unser Frühstücksbuffet wie gewohnt zwischen 7:30 und 10:00 Uhr in vollem Umfang genießen. Da es während der Stoßzeiten zu Wartezeiten bei der Tischzuteilung kommen kann, empfehlen wir außerhalb dieser stark frequentierten Zeit (8:00 bis 9:00 Uhr) zu frühstücken.
  • Mit unserem gemütlichen Loungebereich steht ein zusätzlicher Bereich für Frühstück und Abendessen zur Verfügung
  • Unsere große Sonnenterrasse bietet ausreichend Platz und einen grandiosen Ausblick
  • Sperrstunde 24:00 Uhr

Freizeiteinrichtungen im Ötztal

Alle Freizeiteinrichtungen wie Seilbahnen/Bergbahnen, Hütten, Almen, Gastronomie, Geschäfte und Verleihe, Kultur und Therme sind regulär geöffnet. Mit dem öffentlichen Verkehr kommt man ganz bequem und umweltfreundlich ans Ziel.

Informationen zu den einzelnen Freizeiteinrichtungen in Bezug auf Corona finden Sie detailliert hier

 

 

Rückreise

Rückreise nach dem Aufenthalt in Österreich:

 

Bei der Rückreise sind die jeweiligen Bestimmungen des Herkunftslandes zu beachten.

Tirol Urlaub planen in Corona Zeiten - Fragen & Antworten

Mund Nasenschutz: Wo muss diese getragen werden

In folgenden Bereichen ist das Tragen einer FFP2 Maske verpflichtend:

 

  • Pflege- und Gesundheitsbereich (Krankenhäuser, Pflegeheime)

Sind Frühstücksbuffet und Selbstbedienung erlaubt

Bufffet und Selbstbedienung sind gestattet, sofern durch hygienische Vorkehrungen das Infektionsrisiko minimiert wird. Dazu zählt das reinigen der Hände an einem Desinfektionsspender

Kann ich Urlaub mit Freunden machen

Sowohl Personen aus einem gemeinsamen Haushalt als auch Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, können sich eine Wohneinheit teilen.

Hütten, Almen, Cafes, Restaurants - welche Regeln gelten

  • Am 5. März 2022 wurde die 3 G Regel aufgeboben.
  • Bei der Größe der Gästegruppe gibt es keine Beschränkungen mehr.
  • Selbstbedienungsbuffets können unter Hygieneauflagen betrieben werden.